Die beste 40er in Europa
-
-
wow, die steht 15 KM entfernt von mir und wird wohl schon recht lange angeboten.
-
Ich mags ja auch bunt, aber das ist mir zu Gelb untenrum.
-
-
Die Hinterachse ist bei meiner Roten auch mit Edelstahlschrauben fest, seit 20 Jahren. Keine Probleme bis jetzt.
-
Celica_RA40 schrieb:
Die Hinterachse ist bei meiner Roten auch mit Edelstahlschrauben fest, seit 20 Jahren. Keine Probleme bis jetzt.
1. Ist das verboten.
2. Versagen VA-Schrauben ohne Vorankündigung. Sie reißen quasi einfach ab. Die Serienschrauben längen sich erst, dann merkt man, dass etwas nicht stimmt. Google mal Streckgrenze, Rp0,2, Fließgrenze...
Im Falle des Falles kein Versicherungsschutz...
Grüße
JT1 -
ich nehm das mal raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Celica_RA40 ()
-
Ich bin ja nicht der Korintenkacker, aber das ist doch ein wenig gewagt, aber muss jeder selber wissen
-
Da geb ich Dir Recht
-
Hallo,
ich finde das unverantwortlich .
Warum trägt man das nicht ein und ist auf der sicheren Seite.
Wenn was passiert wird man doch seines Lebens nicht mehr glücklich.
Trag es ein und gut ist.
Gruß VolkerGruß
Volker -
Hallo Gemeinde,
nachdem das Auto von allen irgendwie verteufelt wird, klink ich mich auch mal ein.
Also wär ich mehr ein Freund der 40 er als von den TA/RA 2, dann hätt ich das Auto wohl schon längst gekauft. Abgesehen davon hätt ich es ggf. auch für den o.g. Preis von 4000 gekauft, hätt ich das Angebot gesehen. Mir ist das Auto aber nur zu dem deutlich höheren Preis bekannt.
Wer sagt eigentlich, dass der Motor nicht eingetragen ist? im Angebot steht doch, soweit mein Englisch reicht, dass alles vom TÜV geprüft ist, das schließt doch die Eintragung mit ein. Wenn der nicht eingetragen ist, kann man das auch noch selbst erledigen, dürfte bei der 40 er eigentlich kein Problem sein. Abgesehen davon, wenn man sich den Unterboden ansieht, hat sich mit dem Auto doch jemand sehr viel mühe gegeben und nichts ausgelassen. Diese Ausdauer traue ich mir selbst nicht zu. Das mit den Edelstahlschrauben am Fahrwerk ist sicher ein berechtigter Einwand, diese aber zu tauschen ist an einem Samstagvormittag ohne Stress zu erledigen. Wer dann noch das H-Kennzeichen möchte, muss natürlich noch die Räder wechseln, was auch kein Akt ist.
Gruß Ernst -
Hallo Ernst,
ich meine nicht das Auto, sondern den Spruch.
"Habe ich eh nicht" (Versicherungsschutz).Gruß
Volker
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher