Hallo zusammen. Zu einer Celica hat es bei mir bislang leider nicht gereicht, immerhin aber ein Toyota. Als braver Familienvater gönne ich mir auch etwas Zerstreuung in Form eines HI-LUX aus 1982. Drin steckt allerdings ein alter Bekannter, ein 18R –Motor mit 2.0l u 89PS(500Umin) 145NM (3600Umin). Der bereitet mir seit einiger Zeit auch Probleme und deswegen bin ich zunächst auf das Forum aufmerksam geworden.
Als ich das Auto gebraucht gekauft habe, war bald erkennbar, daß der original Vergaser nicht richtig funktioniert, 72PS(4300Umin) 143NM (1810Umin) wurden gemessen. Ersatzteile rar undteuer. Zugleich schwebte mir eh vor, dem Motor mittelfristig etwas mehr Leistung abzuverlangen und ein Angebot von Weber-Vergasern inkl. passender Vergaser-Brücke war zu verlockend. Also kam der original Vergaser raus und stattdessen zwei 40 DCN 14 2M rein. 87PS (5060Umin) 151NM (3300Umin) wurden gemessen- schon besser obwohl ich mir mehr erhofft hatte. Kompression wurde gemessen, der Motor mal geöffnet und eine eingelaufene Nockenwelle entdeckt! Darauf besorgte er eine Nockenwelle aus den USA, auf Drehmoment ausgerichtet. Die Gesamtcharakteristik hat sich natürlich geändert, 84PS (4500Umin) 180NM (2230Umin). Er läuft, aber ziemlich unharmonisch (Kaltlaufprobleme, Fehlzündungen, Leistungsspitze) Ob es die Vergaserabstimmung ist oder ein unentdecktes Problem, ich bin kein begabter Schrauber oder Motorenbauer. Aber es gibt doch bestimmt noch alte Hasen, die sich mit diesen Motoren auskennen hab ich michgefragt. Ich wohne bei Freiburg in Süddeutschland und ein Tipp in der Nähe wäre bequem, aber zweitrangig. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar‼! Gruß in die Runde, Benjamin


Als ich das Auto gebraucht gekauft habe, war bald erkennbar, daß der original Vergaser nicht richtig funktioniert, 72PS(4300Umin) 143NM (1810Umin) wurden gemessen. Ersatzteile rar undteuer. Zugleich schwebte mir eh vor, dem Motor mittelfristig etwas mehr Leistung abzuverlangen und ein Angebot von Weber-Vergasern inkl. passender Vergaser-Brücke war zu verlockend. Also kam der original Vergaser raus und stattdessen zwei 40 DCN 14 2M rein. 87PS (5060Umin) 151NM (3300Umin) wurden gemessen- schon besser obwohl ich mir mehr erhofft hatte. Kompression wurde gemessen, der Motor mal geöffnet und eine eingelaufene Nockenwelle entdeckt! Darauf besorgte er eine Nockenwelle aus den USA, auf Drehmoment ausgerichtet. Die Gesamtcharakteristik hat sich natürlich geändert, 84PS (4500Umin) 180NM (2230Umin). Er läuft, aber ziemlich unharmonisch (Kaltlaufprobleme, Fehlzündungen, Leistungsspitze) Ob es die Vergaserabstimmung ist oder ein unentdecktes Problem, ich bin kein begabter Schrauber oder Motorenbauer. Aber es gibt doch bestimmt noch alte Hasen, die sich mit diesen Motoren auskennen hab ich michgefragt. Ich wohne bei Freiburg in Süddeutschland und ein Tipp in der Nähe wäre bequem, aber zweitrangig. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar‼! Gruß in die Runde, Benjamin