Das Schiebedach sieht aus wie neu !! Respekt !
MA47 - oder die etwas üppigere Form, 40er zu fahren.
-
-
Hallo Steffen,
sieht ja super aus.
Die Bremsen sehen genauso aus wie bei Luischen 2011.Gruß
Volker -
-
-
War nicht so einfach, den durch den Zoll zu bekommen. O-Ton:
"Die Rechnung ist doch ein Fake."
"Nein. Die ist echt."
"Aber die Versandkosten sind fünf mal so hoch wie der angebliche Wert!"
"Ja, das ist so."
"Das glaube ich nicht."
"Ist aber so."
"Die ist doch schön gerechnet"
"Nein, das Teil ist halt nicht viel wert."
und so weiter...
Letztlich zahlt man Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ja auf den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten. Ist das Teil also doch viel wert...
So sah es jedenfalls vor dem Zerlegen aus. -
-
-
-
Jeder hat seine eigene Wahrheit!
-
-
-
Das braucht mann doch alles nicht.
Mit einer schönen Sebring repro in 52-55 mm in V2A/ V4A kommt das bestimmt gut!Jeder hat seine eigene Wahrheit! -
Steffen,
Die Supra hat den 4M E Motor mit 2600ccm und 110 PS.
Davon werden nach der Zeit vielleicht 100 übrig sein und 20 landen im Wandler,da bleibt nicht mehr viel..
Das zerdellte Teil ist nicht!!! der Kat sondern der Vorschalldämpfer.Das Kat ist das rostige Konische Teil im ersten Rohr!. -
Hallo Steffen , bin auch im besitzt 2er MA47 zum restaurieren .
-
CelicaSupra schrieb:
Steffen,
Die Supra hat den 4M E Motor mit 2600ccm und 110 PS.
Davon werden nach der Zeit vielleicht 100 übrig sein und 20 landen im Wandler,da bleibt nicht mehr viel..
Ich denke aber auch das der zerbeulte Schalldämpfer nicht für die Leistungseibuse verantwortlich ist. -
Hallo,
das zylindrische Teil im vorderen Fallrohr mit den beiden konischen Anschlüssen ist auf jeden Fall ein Katalysator. Da Toyota selbst den verbeulten Teil als Katalysator bezeichnet (catalytic converter auf Englisch), bin ich jetzt von Vor-KAT und Nach-KAT ausgegangen. Aufgemacht habe ich noch nichts. Aber wir werden sicher bald mal sehen, was drin ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JT1CBTA40 ()
-
Man kann es auf den Bildern nicht gut sehen, aber da ist recht viel gestaucht an der Anlage. Am Rohrbogen ist maximal noch ein Drittel des Querschnittes vorhanden. Das macht schon etwas aus. Und wenn der Monolith des oder der KATs gebrochen ist, dann ist es umso schlimmer. Ich werde beizeiten mal den Dosenöffner ansetzten und rein sehen... zunächst hat sich jedoch wieder mal eine andere 40er auf die Bühne gedrängt und Bedarf angemeldet. Ich werde berichten...
Alain - zwei MA47 - das klingt interessant. Wie sind sie so vom Zustand? Schreib doch mal was über die Autos. Sind ja schon eher selten hierzulande. Auf jeden Fall tolle Autos. So ganz anders als die 40er, die man hier gewöhnt ist. -
Da fällt mir noch etwas ein - falls noch jemand eine Endrohr-Blende übrig hat, hätte ich Interesse. Das Teil sieht man oben in der Zeichnung (baffle).
Grüße
JT1 -
-
Dann ist meine auch vielleicht fertig!Jeder hat seine eigene Wahrheit!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 14
14 Besucher