Hallo, ich melde mich als neuer Kreisteilnehmer
Seit 1984 (!) fahre ich ein und die gleiche Celica TA40. Insofern macht mich die Einstufung hier als Anfänger schon ein wenig betroffen
Ich bin 59 Jahre alt und mittlerweile im Vorruhestand angekommen, nachdem ich über 30 Jahre im Umfeld des VW Konzerns gearbeitet habe. Momentan begeistere ich gerade meine beiden Enkelkinder für alte Autos, und das durchaus mit Erfolg
Ende der 80er/Anfang der 90er habe ich an vielen Prämierungstreffen teilgenommen und bin für das Celica Team Ruhrpott angetreten, obwohl ich aus Braunschweig komme. Einige Urgesteine aus der Celica Szene DE/CH erinnern sich sicherlich noch an das gelbe Coupé der "Aussenstelle Ost". Die Teilnehmerurkunden hängen immer noch im Flur, es gibt so Trophäen, von denen mag man sich nicht trennen.
Michael Kolb hat in seinen Celi News einiges an Material aus dieser Zeit veröffentlicht und man fragt sich beim Betrachten immer, wo all diese geilen Autos geblieben sind - und wie seltsam doch die Mode in den 80ern war...

Berlin, 1993
Mein Auto ist ein 80er LT, umgebaut im Stil der 80er Jahre (der TÜV-Prüfer ist immer begeistert, ist alles epochengerecht), Zender Umbausatz, es-Heckflügel, Wolfrace Felgen, Dachfenster, Supra-Sitze, Hosenträgergurte, Pioneer Lautsprecher und und und...
Eine Supersprint Auspuffanlage ist mittlerweile durchgerostet und musste durch einen Originalauspuff ersetzt werden. Weswegen ich das Thema Edelstahlauspuff durchaus mit einem gewissen Interesse gelesen habe
Alle technischen Aggregate sind noch im Auslieferungszustand, also Matching Numbers. Und die umgebauten Teile sind selbstverständlich im Original alle noch vorhanden.
Im Lauf meines Autolebens habe ich 5 Celicas gefahren, alles 40er - 4 Liftbacks und ein Gruppe F Rallyeauto (78er Coupé), weswegen ich über einen gewissen Teilefundus verfüge.
Neben der Celica bewege ich noch einen 74er Käfer und einen 82er DeLorean, schätze aber bei Ausfahrten die Robustheit und die Zuverlässigkeit der Celica, die häufig den Vorzug vor den anderen Autos bekommt. Ich bin 6 x die Creme 21 mitgefahren und konnte sie 2008 gewinnen - allerdings mit dem DeLorean. Auch dieses Jahr gehe ich mit dem Toyota bei mindestens einer Veranstaltung an den Start - und bin oft der einzige Toyota, der antritt. Komischerweise ist das Auto immer stärker umlagert als die Wettbewerber von Porsche, Daimler und BMW - warum nur ?
Aktuell werden bei meinem Auto Vergaser und Thermostat revidiert und eine Behandlung mit Mike Sanders ist vorgesehen.
Nach 39 Jahren fängt es doch hier und da ein wenig an zu rosten und es gilt die Devise: "Wehret den Anfängen"
Das Auto hat immer noch den ersten Lack (541er gelb), nur Türen und Hauben sind zwischenzeitlich mal lackiert worden.


Es gibt noch eine WhatsApp-Gruppe mit Celica-Fahrern im Umland, zu der ich auch gehöre.
Ich freue mich, hier sein zu dürfen und hoffe auf einen regen Austausch.
Beste Grüße
Carsten und 106713

Seit 1984 (!) fahre ich ein und die gleiche Celica TA40. Insofern macht mich die Einstufung hier als Anfänger schon ein wenig betroffen

Ich bin 59 Jahre alt und mittlerweile im Vorruhestand angekommen, nachdem ich über 30 Jahre im Umfeld des VW Konzerns gearbeitet habe. Momentan begeistere ich gerade meine beiden Enkelkinder für alte Autos, und das durchaus mit Erfolg

Ende der 80er/Anfang der 90er habe ich an vielen Prämierungstreffen teilgenommen und bin für das Celica Team Ruhrpott angetreten, obwohl ich aus Braunschweig komme. Einige Urgesteine aus der Celica Szene DE/CH erinnern sich sicherlich noch an das gelbe Coupé der "Aussenstelle Ost". Die Teilnehmerurkunden hängen immer noch im Flur, es gibt so Trophäen, von denen mag man sich nicht trennen.
Michael Kolb hat in seinen Celi News einiges an Material aus dieser Zeit veröffentlicht und man fragt sich beim Betrachten immer, wo all diese geilen Autos geblieben sind - und wie seltsam doch die Mode in den 80ern war...
Berlin, 1993
Mein Auto ist ein 80er LT, umgebaut im Stil der 80er Jahre (der TÜV-Prüfer ist immer begeistert, ist alles epochengerecht), Zender Umbausatz, es-Heckflügel, Wolfrace Felgen, Dachfenster, Supra-Sitze, Hosenträgergurte, Pioneer Lautsprecher und und und...
Eine Supersprint Auspuffanlage ist mittlerweile durchgerostet und musste durch einen Originalauspuff ersetzt werden. Weswegen ich das Thema Edelstahlauspuff durchaus mit einem gewissen Interesse gelesen habe

Alle technischen Aggregate sind noch im Auslieferungszustand, also Matching Numbers. Und die umgebauten Teile sind selbstverständlich im Original alle noch vorhanden.
Im Lauf meines Autolebens habe ich 5 Celicas gefahren, alles 40er - 4 Liftbacks und ein Gruppe F Rallyeauto (78er Coupé), weswegen ich über einen gewissen Teilefundus verfüge.
Neben der Celica bewege ich noch einen 74er Käfer und einen 82er DeLorean, schätze aber bei Ausfahrten die Robustheit und die Zuverlässigkeit der Celica, die häufig den Vorzug vor den anderen Autos bekommt. Ich bin 6 x die Creme 21 mitgefahren und konnte sie 2008 gewinnen - allerdings mit dem DeLorean. Auch dieses Jahr gehe ich mit dem Toyota bei mindestens einer Veranstaltung an den Start - und bin oft der einzige Toyota, der antritt. Komischerweise ist das Auto immer stärker umlagert als die Wettbewerber von Porsche, Daimler und BMW - warum nur ?
Aktuell werden bei meinem Auto Vergaser und Thermostat revidiert und eine Behandlung mit Mike Sanders ist vorgesehen.
Nach 39 Jahren fängt es doch hier und da ein wenig an zu rosten und es gilt die Devise: "Wehret den Anfängen"

Das Auto hat immer noch den ersten Lack (541er gelb), nur Türen und Hauben sind zwischenzeitlich mal lackiert worden.
Es gibt noch eine WhatsApp-Gruppe mit Celica-Fahrern im Umland, zu der ich auch gehöre.
Ich freue mich, hier sein zu dürfen und hoffe auf einen regen Austausch.
Beste Grüße
Carsten und 106713
Einmal Celica - immer Celica 
